Vita
Studium und weitere Aus- und Fortbildungen
1969 – 1975 Studium der Sozialpsychologie und Wissenschaft von der Politik an der Technischen Universität Hannover: Magister Artium M. A.
1982 – 1989 Ausbildung in Gestalttherapie und Körperpsychotherapie sowie Lehrtherapie
1996 – 1997 Traumatherapeutische Verfahren
09.12.2002 Supervisorin DVG (Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie)
05.11.2008 Promotion, Dr. phil., Freie Universität Berlin, qualitative Organisationsforschung: „Der Umgang mit der Extrembelastung in einem Landeskriminalamt“.
Beruflicher Werdegang
1971/72 Tutorin, im Rahmen des Studiums an der T.U. Hannover
1974 – 1975 Lehrbeauftragte für Sozialkunde und Sozialpädagogik der Fachabiturklassen an der Anna-Siemsen-Schule (Fachoberschule), Hannover
1976 – 1977 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Psychologischen Seminar der T.U. Hannover, qualitative Organisationsforschung/Industrie
1978 – 1985 hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin der VHS Bremerhaven, Aufbau und Leitung des sozialen Fachbereichs mit Zielgruppenarbeit, Bildungsurlaub, Dozentenfortbildung, Vertretung der VHS in politischen Gremien des Landes Bremen und der Stadt Bremerhaven
1986 – 2001 Gemeinschaftspraxis mit meinem Mann Günter Hahn: Gestalttherapie, Supervision, Coaching, Lehrtherapie, Lehrsupervision
2001 – 2018 Hahn & Hahn GbR, Coaching von Führungskräften, Unternehmensberatung, Trainings, Supervisionsgruppe für Coachs und TrainerInnen, Vortragstätigkeit
Seit 2018 Freiberuflerin: Umsetzungs-Coach für Frauen zwischen 18 und 98
Ehrenamtliche Tätigkeiten und Mitgliedschaften
1995 – 2004 Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift „Gestalttherapie“, Peer-Review, Lektorat, eigene Artikel
2001 – 2002 Mitautorin des Curriculums „Supervisor/in DVG“
2008 und 2009 Planung und Durchführung von Podiumsdiskussionen zum Umgang mit der Extrembelastung in verschiedenen Berufsfeldern auf dem 14. und 15. bundesweiten Kongress „Armut und Gesundheit“
2013 bis 2018 zertifiziertes Mitglied im IBWF Institut für Betriebsberatung, Wirtschaftsförderung und -forschung e.V.
Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft BVMW