Kriminalromane
mit der Kriminalreporterin Chili Keller
Kriminalroman
An dieser Stelle erhalten Sie im Herbst 2022 Zugang zur Leseprobe des ersten Kriminalromans dieser Reihe mit der Kriminalreporterin Chili Keller.
Informiert bleiben
Mit meinem Newsletter bleiben Sie immer informiert. Sie verpassen weder neue Kriminalromane noch Leseproben. Und vielleicht lerne ich Sie in einer Lesung oder Charity-Lesung kennen?
Über mich
Mitte Oktober 2021, plus minus ein paar Tage, entschloss ich mich, etwas anderes als bisher zu machen. Geschrieben habe ich bisher auch, Fachartikel. Zeitungsartikel. Hat auch Spaß gemacht. Aber alles zu seiner Zeit.
CHILI SIEHT ROT
Neulich schrieb ich auf LinkedIn und Xing, dass Kultur schwere Zeiten erträglich macht. Das gilt für Musik, Kunst, Belletristik und Poesie, Theater, Oper, Operette, Spielfilm – und natürlich für meinen Krimi. Warum ist das so?
Gefühle, Emotionen jeder Couleur ziehen uns Menschen in schwierigen Zeiten an. Erregung schnellt hoch, Gespräche geraten hitzig oder zärtlich. Sachhinweise locken kaum noch zum DIALOG. Man möchte fühlen, wo man dazugehört. Will geachtet werden und das spüren.
Darum geht es im Krimi CHILI SIEHT ROT
Chili ist die Hauptperson des Romans, der Anker. Sie ist seit langem als psychologische Coach in Bremerhaven tätig, als ihr Geschäft im Herbst 2021 durch das Auf und Ab der Lockdowns den Geist aufgibt. Sie hat nur noch eine Kundin. Durch Zufall wird ihr die – zunächst vorübergehende – Stelle einer Polizeireporterin bei der lokalen Zeitung angeboten. Ihrem Mann Jan, einem bekannten Künstler, passt das gar nicht. Konflikte bahnen sich an.
Ihr erster Auftrag ist die journalistische Begleitung eines Mordfalls. Das Opfer fand ein Passant während der Sturmflut auf dem Deich.
Chilis berufliche Veränderung zieht weitere Veränderungen nach sich. Wie heißt es so schön? Das Leben ist komplex. Alles bewegt sich im systemischen Prozess. Alles hängt mit allem zusammen. Es gibt Turbulenzen. Gut und Böse vermischt sich; bisherige Überzeugungen kippen. Traditionen ploppen auf. Erregung erfasst nicht nur die direkt Beteiligten. Und Kommissar Zufall hilft der Polizei, Tat und Täter zu rekonstruieren. Ohne ihn hätten sie keine Spur gefunden.
Emotionen – Sehnsucht – Dialog
Dialoge nehmen den größten Raum im Krimi ein, teils in norddeutscher Originalsprache. (Glossar im Anhang). Aber auch eine Fahrt mit dem Krabbenkutter animieren die Leser, den Duft des Meeres, genauso wie den Krabbenfang, den Geschmack frisch gekochter Garnelen und die Probleme der Kutterkapitäne mitzuerleben. Chili macht viele neue, positive und negative Erfahrungen. Ihr Leben gerät durcheinander, genauso wie das Umfeld, wie die ganze Stadt. Sie muss, teils schmerzhafte, Entscheidungen treffen. Wie wir wohl alle derzeit.
Leseratten
Willkommen Krimifreund.
Ich bin Annefried Hahn, ebenfalls Freundin von Kriminalromanen. Deshalb schreibe ich spannende Krimis für Sie und für dich. Solche, die ich selbst gerne lesen würde.

Mit meinem Newsletter bleiben Sie immer informiert. Sie erfahren alle neuen Entwicklungen bei den Kriminalromanen mit Chili Keller als Erste, ob Lesung, Charity-Lesung, der neue Krimi oder vorab eine Leseprobe.
