Zum Inhalt springen


Krimi: Chili sieht rot

Band 1 der Krimireihe „Chili, Crime und Meer“ ist in den Buchhandlungen (DACH) erhältlich.


Zum Beispiel hier:

Chili sieht rot

Nachweis Badge: Autorenwelt



Selfpublisher Buchpreis



Coach Chili Keller verliert in der Pandemie ihr Klientel. Durch einen Zufall erhält sie eine Chance als Polizeireporterin bei der Bremerhavener Zeitung, wo sie mit ihrer Familie lebt. Die Ressortleitung schickt sie im Sturm zum Deich. Denn dort hat die Flut einen Toten hinterlassen. Der Fotograf Albert Sommer holt sie ab. Sie verfasst ihren ersten Artikel für die Polizeinachrichten, er schießt die Fotos dafür. Schnell wird klar, dass der Tote Meeresbodenforscher war. Er untersuchte die Schleppnetzfischerei der Krabbenkutter, was einigen Kapitänen missfiel. Denn sie stehen im Ruf, das Watt zu schädigen. Aber spielt das für seinen Tod wirklich eine Rolle? In seinem Umfeld gab es viele, die ihn ‚gefressen‘ hatten.

Der Reporter, für den sie einspringt, ist schwer erkrankt. Chili stimmt zu, ihn zu vertreten, bis er gesund zurückkommt. Sie bewährt sich und steigt in die Position der Kriminalreporterin auf. Chilis Recherchen ziehen sie tiefer in den Fall hinein, als es ihrem Ehemann lieb ist. Er hält den Job für gefährlich. Sie streiten. Eines Tages hintergeht Jan sie. Für Chili bricht eine Welt zusammen.


Chili sieht rot wurde im neuen Buch über Bremen und Bremerhaven in der Literatur aufgenommen:

Johann-Günther König (2023): Diese Stadt ist echt, und echt ist selten. Bremen und Bremerhaven in der Literatur. Wallstein


Mord und Meer: An dieser Stelle lesen Sie Blogartikel zum ersten Kriminalroman der Reihe Chili, Crime und Meer mit der Kriminalreporterin Chili Keller. Darin enthalten sind bereits kurze Leseproben aus dem Krimi Chili sieht rot.



Mitte Oktober 2021, plus minus ein paar Tage, entschloss ich mich, etwas anderes als bisher zu machen. Geschrieben habe ich immer, Fachartikel. Zeitungsartikel. Hat auch Spaß gemacht.



Neulich schrieb ich auf LinkedIn und Xing, dass Kultur schwere Zeiten erträglich macht. Das gilt für Musik, Kunst, Belletristik und Poesie, Theater, Oper, Operette, Spielfilm – und natürlich für meinen Krimi. Warum ist das so?

Gefühle, Emotionen jeder Couleur ziehen uns Menschen in schwierigen Zeiten an. Erregung schnellt hoch, Gespräche geraten hitzig oder zärtlich. Sachhinweise locken kaum noch zum DIALOG. Man möchte fühlen, wo man dazugehört. Will geachtet werden und das spüren.



Mord – Emotionen – Streit – Dialog

Dialoge nehmen den größten Raum im Krimi ein, teils in norddeutscher Färbung. Aber auch eine Fahrt mit dem Krabbenkutter animieren die Leser, den Duft des Meeres, genauso wie den Krabbenfang, den Geschmack frisch gekochter Garnelen und die Probleme der Kutterkapitäne mitzuerleben. Chili macht viele neue, positive und negative Erfahrungen. Ihr Leben gerät durcheinander, genauso wie das Umfeld, wie die ganze Stadt. Sie muss, teils schmerzhafte, Entscheidungen treffen. Wie wir wohl alle derzeit.




Leseratten

Willkommen Krimifreund

Ich bin Annefried Hahn, ebenfalls Freundin von Kriminalromanen. Deshalb schreibe ich spannende Krimis für Sie und für dich. Solche, die ich selbst gerne lesen würde.

Annefried Hahn
Annefried Hahn